
Unter Motion Capture, wörtlich Bewegungs-Erfassung, versteht man eine Technik, die es ermöglicht, menschliche Bewegungen so aufzuzeichnen und in ein von Computern lesbares Format umzuwandeln, dass diese die Bewegungen zum einen analysieren und zum anderen auf im Computer generierte 3D-Modelle übertragen können. Beinhaltet das Verfahren darübe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Motion_Capture

aka: MoCapVerfahren, bei dem eine dreidimensionale Repräsentation der Bewegungen eines Akteurs hergestellt wird. Dazu registrieren bis zu vierzehn Infrarot-Kameras jede Bewegung von silbernen Kugeln am Körper (meist an den Gelenken angebracht) im dreidimensionalen Raum. Die Methode erlaubt...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.